Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Nr. 232 | 20.03.2025
Newsletter
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe

###USER_salutation###,

Energie-Effizienz, Digitalisierung, Innovation: Um modern und relevant zu bleiben, müssen Unternehmen immer bereit sein, sich umzustellen. Wie das gelingt, welche Schritte wichtig sind und wie es am Ende auch mit der Nachfolge passt, darüber sprechen wir in einer kostenlosen digitalen Vortragsveranstaltung mit der NRW.Bank. Die Infos dazu gibt es in diesem Newsletter.

Für weiterführende Links müssen Sie sich möglicherweise unter "LOGIN" im Mitgliederbereich der StBK Westfalen-Lippe einloggen.

zum Login

Kostenloses Online-Seminar mit der NRW.Bank: Unternehmensnachfolge und -transformation

Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe

In unserer digitalen Vortragsveranstaltung zusammen mit der NRW.Bank am 08. April 2025 von 11:30 bis 13:00 Uhr möchten wir über zwei Dauerthemen sprechen, die Sie als Angehörige/r des steuerberatenden Berufs durchgängig bewegen: Die Gründung & Nachfolge und die Transformation unserer Gesellschaft.

Der Fachkräftemangel bedroht unsere Wirtschaft und macht auch vor unseren Berufszweigen nicht halt. Viele Unternehmen, Kanzleien, Praxen oder Büros warten auf Nachfolgelösungen. Nur, wo das Finden von potenziellen Nachfolgern früher noch einfach war, wird es jetzt zu einer immer größeren Herausforderung, dies gilt gleichermaßen für unsere Mandantschaft. Deshalb ist es jetzt wichtig, passgenaue Informationsangebote wahrzunehmen und die richtigen Schritte so früh wie möglich in die Wege zu leiten – damit der Übergang am Ende so reibungslos und effizient wie möglich gestalten werden kann.

Dem latenten Fachkräftemangel kann und muss unsere Wirtschaft in weiten Teilen mit Hilfe einer digitalen und innovativen Transformationsstrategie begegnen. Nehmen wir in diesem Kontext noch das Thema Umweltschutz und Ressourcen-Effizienz in den Blick, rundet dies den Blick in die Transformation recht gut ab. Für Sie und Ihre Mandantschaft.

Aus diesen Gründen beschäftigen wir uns mit der Gründung & Nachfolge, aus dem Blickwinkel der Steuerberatung und der sehr aktuell neu aufgestellten Transformationsförderung aus dem Blickwinkel der NRW.BANK – der Förderbank des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und die NRW.BANK laden Sie zu einer kurzen Indikation zu zwei der drängenden Themen unserer Zeit ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie melden sich auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt "Seminare für Mitglieder" an.

BStBK und BDI fordern wirksamen Bürokratieabbau durch angepasstes Umsatzsteuerverfahrensrec

Pünktlich zum Start der Sondierungsgespräche adressierte die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) einen Maßnahmenkatalog für wirksamen Bürokratieabbau durch ein angepasstes Umsatzsteuerverfahrensrecht an den neuen Gesetzgeber.

Mit diesem Katalog wollen die beiden Organisationen dazu beitragen, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland für hier ansässige Unternehmen wieder attraktiver wird. Insbesondere soll das Umsatzsteuergesetz um unionsrechtskonforme Verfahrensvorschriften ergänzt werden, die das Neutralitätsprinzip der Umsatzsteuer künftig gewährleisten. Dies entlastet Unternehmen von der häufig sachwidrig erhobenen Steuer. WEITERLESEN

DWS-Gutachtendienst

Informationen zum Gutachtendienst des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e. V. finden Sie hier.

Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Erphostraße 43
48145 Münster

Tel: 0251/41764-0
Fax: 0251/41764-27
E-Mail
 
Website
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Newsletter Abonnement beenden
Impressum
Datenschutz