Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Nr. 233 | 10.04.2025
Newsletter
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe

###USER_salutation###,

in etwas über einem Monat treffen sich Steuerberaterinnen und Steuerberater in Dresden zum Deutschen Steuerberaterkongress. Sie haben jetzt noch die Möglichkeit, sich dazu anzumelden. Welche Angebote dort auf Sie warten und wie die Anmeldung abläuft, erfahren Sie in diesem Newsletter.

Für weiterführende Links müssen Sie sich möglicherweise unter "LOGIN" im Mitgliederbereich der StBK Westfalen-Lippe einloggen.

zum Login

Einladung zur Mitwirkung am Zukunftstag – Ihr Beitrag zur Bildung junger Menschen

Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe

Die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe unterstützt das Projekt „Zukunftstag – Dein Crashkurs fürs Leben“ und möchten Sie herzlich dazu einladen, sich an diesem wichtigen Bildungsprojekt an Schulen zu beteiligen.

Der Zukunftstag ist ein bundesweites Projekt, das Schüler praxisnah auf das Leben nach der Schule vorbereitet. In vier thematisch gestalteten Crashkursen – Erste eigene Wohnung, Finanzen, Berufsstart sowie Steuern – erhalten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in zentrale Lebensbereiche, die sie nach dem Schulabschluss erwarten. Wir laden Sie herzlich ein, sich als Expertin oder Experte in den Themenbereichen „Steuern“ oder „Berufsstart“ zu engagieren. Mit Ihrem Einsatz ermöglichen Sie nicht nur einen lebensnahen und praxisorientierten Einblick in diese Themen, sondern machen zugleich auf die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in unserer Branche aufmerksam.

Ein Zukunftstag folgt einem bewährten Ablauf:

  • Sie erhalten einen festen Klassenraum an der Schule.
  • Der teilnehmende Jahrgang (ca. 100 Schülerinnen und Schüler) wird in vier Gruppen eingeteilt.
  • Jede Gruppe durchläuft nacheinander alle vier Crashkurse.
  • Ihr Vortrag findet daher viermal statt – jeweils 70 Minuten lang, in der Regel zwischen 08:00 und 14:00 Uhr.

Unter folgendem Link können Sie direkt prüfen, an welchen Schulen in Ihrer Region ein Zukunftstag stattfindet und sich für einen konkreten Termin anmelden:
 https://karte-zukunftstag.iwjb.de/ref-map/67eaaceb6935582499f4c9f4

Sollte aktuell kein Projekttag in Ihrer Nähe geplant sein, können Sie sich dennoch unverbindlich registrieren. Sie werden automatisch informiert, sobald ein Zukunftstag in Ihrer Region stattfindet. Wichtig: Auch wenn Sie bereits in der Vergangenheit beim Zukunftstag mitgewirkt haben, empfehlen wir Ihnen, sich über die neue Plattform zu registrieren. So erhalten Sie künftig schneller und gezielter Informationen zu neuen Terminen in Ihrer Region.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Gelegenheit nutzen, jungen Menschen steuerliche Zusammenhänge näherzubringen und gleichzeitig das Interesse an unsere Branche zu wecken.
Bei Fragen steht Ihnen das Team des Zukunftstags gerne zur Verfügung:
Juri Galkin
Co-Gründer & Leiter der Referierenden-Betreuung
J.Galkin(at)iwjb.de
www.zukunftstag.org

 

Verpflichtungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab dem 28. Juni 2025

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Verordnung zum Barrierefreiheits-stärkungsgesetz (BFSGV) stellen an diverse Produkte und Dienstleistungen, welche nach dem28. Juni 2025 in Verkehr gebracht werden, die Anforderung der Barrierefreiheit.

1. Was bedeutet „barrierefrei“?
Barrierefrei sind Produkte und Dienstleistungen, wenn sie für Menschen mit  Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.

2. Wer ist betroffen?
Davon betroffen sind auch Anbieter von Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr, sofern sich die Dienstleistung auch an Verbraucher richtet, also grundsätzlich auch Steuerberater. WEITERLESEN

Deutscher Steuerberaterkongress in Dresden am 19./20. Mai 2025

Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe

Der DEUTSCHE STEUERBERATERKONGRESS lädt am 19. und 20. Mai 2025 nach Dresden zum Jahrestreffen der Steuerberater. Als bedeutendste Fachveranstaltung des Berufsstands ist der Kongress eine zentrale Plattform, um über aktuelle Entwicklungen zu informieren, sich auszutauschen und die drängenden Themen des beruflichen Alltags zu diskutieren.

Das Programm bietet eine vielfältige Mischung aus praxisorientierten Keynotes, intensiven Weiterbildungsmöglichkeiten und Networking in einer inspirierenden Atmosphäre. Renommierte Experten geben in ihren Vorträgen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der Branche.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter: www.deutscher-steuerberaterkongress.de.

Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Erphostraße 43
48145 Münster

Tel: 0251/41764-0
Fax: 0251/41764-27
E-Mail
 
Website
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Newsletter Abonnement beenden
Impressum
Datenschutz