Seite 1 von 2.
(Stand: 18.01.2021) Appell an den NRW-Wirtschaftsminister: Corona-Hilfe beschleunigen Die umfangreich in Aussicht gestellten Subventionen des Bundes und des Landes NRW kommen bei den jeweiligen Empfängern nur schleppend an. Die Präsidenten der...
Als zeitgemäße Alternative zum traditionellen Ausbildungsvertragsformular in Papierform, bietet Ihnen die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe die Nutzung des Portals „Ausbildungsvertrag Online“ bereits seit Februar 2020 an. Nachdem nunmehr erfolgreichen...
Über aktuelle Themen, wie derzeit alles Wichtige für Steuerberater zur Corona-Pandemie, aber auch zu allen weiteren interessanten Themen rund um die Steuerberater-Praxis, Informationen der Bundessteuerberaterkammer z. B. zu geplanten Gesetzesentwürfen etc....
Beratungsangebot für Interessenten des Ausbildungsberufes „Steuerfachangestellte/r“ sowie für (Erst-)Ausbilder: Die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe bietet am Montag, 25. Januar 2021, in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr telefonische Sprechzeiten für...
Angesichts der aktuellen Entwicklungen um die November-/Dezemberhilfe, die Fortsetzung der Corona-Hilfen sowie die Einführung der Neustarthilfe unterstützt das Studienwerk der Steuerberater in Nordrhein-Westfalen e. V. die Berufsangehörigen erneut mittels...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine „Erste Änderung der Ersten Förderrichtlinie“ im Bundesanzeiger veröffentlicht, die am 11. Dezember 2020 in Kraft getreten ist. Die Förderung nach der Ersten Förderrichtlinie für das...
Die Corona-Virus-Pandemie hat Deutschland fest im Griff. Bund und Länder haben einen bundesweiten Lockdown ab Mittwoch, dem 16. Dezember 2020 beschlossen. Die Schulpflicht gilt weiterhin. Die Präsenzpflicht wird aufgehoben. Ab Klasse 8 erfolgt der Unterricht...
Die Bundesregierung hat die Förderrichtlinie des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ angepasst und ab November 2020 können Auftrags- und Verbundausbildungen noch einmal extra gefördert werden. Kleine und mittlere Unternehmen sowie...
Am Donnerstag, 10. Dezember 2020 informiert diese kostenlose Online-Info-Veranstaltung von 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr z. B. über den Ablauf des Studiengangs und die Vorteile für potentielle Auszubildende und Kanzleien.
Immer mehr junge Menschen streben...
Das Bundesministerium der Finanzen hat nunmehr mit einem im Bundessteuerblatt veröffentlichten Schreiben zu der Thematik Stellung genommen. Zu Ihrer Information finden Sie hier dieses BMF-Schreiben und hier den hierzu ergangenen Erlass vom 11.09.2020 des...